PFLEGE

Dieser Pflegeleitfaden hilft Ihnen bei der Pflege Ihres Schmucks, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.

GOLD PLATTIERUNG

Unser vergoldeter Schmuck wird durch Galvanisieren von 18 Karat Gold auf langlebigen Edelstahl hergestellt. Vergoldeter Schmuck erfordert besondere Pflege, daher empfehlen wir dir, diese einfachen Anweisungen zu befolgen, um das Beste aus deinen vergoldeten Schmuckstücken herauszuholen.

 

SCHMUCKPFLEGE

 

Aufgrund der Natur der Vergoldung müssen Sie beim Tragen von vergoldetem Schmuck besonders vorsichtig sein. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle Metalle anfällig für natürlichen Verschleiß sind und im Laufe ihrer Lebensdauer oxidieren, verblassen oder fachmännische Wartung erfordern.

 

  • Lege deinen Schmuck ab, wenn du Sport treibst, dir die Hände wäschst, duschst, schwimmst oder alles tust, was mit Feuchtigkeit zu tun hat.

  • Kontakt mit Flüssigkeit kann Oxidation oder Verfärbung verursachen. Mit anderen Worten, wenn es Flüssigkeit gibt, sollte es keinen Verschleiß geben.

  • Achte beim Umgang mit vergoldetem Schmuck darauf, dass deine Hände sauber und trocken sind.

  • Die regelmäßige Reinigung deines vergoldeten Schmucks erhöht die Lebensdauer deiner Schmuckstücke. Wir empfehlen die Verwendung einer professionellen, hochwertigen Schmuckreinigungslösung, um deinen Schmuck zu reinigen. Verwende keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsmittel, die nicht speziell für vergoldeten Schmuck hergestellt wurden.

  • Reibe, poliere nicht. Verwende eine Reinigungslösung, warmes Wasser und ein weiches Tuch, um deine vergoldeten Gegenstände zu reinigen. Wir empfehlen, deinen vergoldeten Schmuck nicht mit einem Mikrofaser- oder Baumwolltuch zu reinigen, da dies die Beschichtung ablösen kann. Übe beim Reiben keinen großen Druck aus, sei Sie sanft und achte  darauf, dass dein Schmuck vollständig trocken ist, wenn du ihn mit einer Flüssigkeit gereinigt hast.

  • Halte deinen Schmuck von Parfüm, Kosmetika und Körper-/Haarsprays fern.

  • Bewahre deinen Schmuck in einem sicheren Beutel, einer Schachtel oder einem luftdichten Behälter vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt auf.

  • Achte besonders auf deine Edelsteine, sie können absplittern oder sich lösen, wenn sie fallen gelassen oder unsachgemäß gelagert werden.

  • Wenn aufgrund einer allergischen Reaktion Reizungen auftreten, versuche, eine dünne Schicht klaren Nagellacks auf deinen Schmuck aufzutragen.
    Der Nagellack fungiert als Barriere zwischen deiner Haut und dem Schmuck.